Elsterberg – 1882 bis 1932
€ 58,60
Leseprobe Geschichte der Stadt Elsterberg Auszug
KURZBESCHREIBUNG
In dem Buch ist die Geschichte der Stadt in einem bestimmten Zeitraum beschrieben. Mit vielen Bildern versehen werden Bauaktivitäten, Firmengründungen sowie Insolvenzen betrachtet aufgeführt. Ratsbeschlüsse, Todesfälle, Brände und Jubileen runden den Blick in die Geschichte ab. Auf 270 Seiten wird eine wirtschaftlich stark wachsende Stadt gezeigt. Die dargestellten Betriebe sind zum großen Teil schon verschwunden aber als Dokument im Buch erhalten.
Nicht vorrätig
Artikelnummer: 004
Kategorien: Buecher, Regionalliteratur
Schreibe die erste Bewertung für „Elsterberg – 1882 bis 1932“ Antworten abbrechen
Ähnliche Produkte
Verwandt
Die Darstellungen und Aufzeichnungen basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen,
schriftlichen und telefonischen Kontakten mit einem Großteil der im Stammbaum
aufgeführten Personen. Die Untersuchungen in den Kirchenbüchern Schönbach - Pausa – Weida - Bobenneukirchen - und Elsterberg geben keine Garantie der Daten und verwandtschaftlichen Verknüpfungen. Weiterhin liegen Daten aus persönlichen Kontakten aus dem Vogtland vor:
Gospersgrün - Plauen – Cunsdorf – Hohndorf– Büne – Oberpirk – Bernsgrün – Brockau –
Neuensalz – Steinsdorf – Greiz – Langenwetzendorf- Cossengrün- Mehltheuer – Schleiz –
Gottesgrün – Netschkau – Werdau – Kornbach – Syrau – Frotschau – Treuen – Losa-Wolfshain.
Verwandt
Das Rad
Es ist die Geschichte eines Mannes, der seine Heimat Deutschland verlässt, um Abenteuer in Brasilien zu erleben.
Durch einen Unfall gelangt er zu einer sehr dominanten älteren Dame, die ihn protegiert. Er kontrolliert nach einiger Zeit nach dem eine Veränderung mit ihm vorgegangen ist, eine ganz abgelegen Zentrale der Macht Dort werden internationales Geldgeschäfte, die Aufteilung von Ressourcen und die Beeinflussung von Machthabern gesteuert. Nach einem Angriff eines verfeindeten Landes auf diesen Stützpunkt beginnen Vergeltungsaktionen. Die Analysierung von zerfallenden Strukturen weist auf Veränderungen hin. Zur Sicherung der Macht von nur wenigen baut die Organisation der sehr Reichen abgelegen eine neue Zentrale für ihr Anliegen auf. Sie wird getarnt durch eine internationale humanitäre Organisation. Bei der Durchsetzung der Ziele geht er über Leichen. Durch ein unerwartetes Ereignis kehr der Hauptheld zu seinen Wurzel zurück. Erkennt er die
Vergangenheit noch nicht?
Verwandt im Vogtland
Es ist die Geschichte der Vorfahren meiner Schiegereltern einerseits aus Thüringen um Döschnitz herum und anderereseits eine länderübergreifende Genealogie mit den Verwandten aus dem Sudetenland. Mit einer Ahnenforschung über Grenzen hinweg werde alte familiere Beziehungen wieder aktiviert
Buch 3Text fehlt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.