02.10.2024 SV Coschütz Coschütz Fackelumzug und Schwedenfeuer in der Stadionanlage
       
12.10.2024 Rittergutsverein Kleingera Kleingera Rittergut Apfelfest

Eine neue Seite mit Bild -Geschichten

Geschichten in Bildern

5.10.2024

Es war einmal, Thomas-Müntzer Straße- Teichgartenstr. mit den hohen Pappeln im Hintergrund

neue Seite     

Trachtengruppe 1936 Berlin

Traditioneller Stammtisch der Vogtländer in der Käferwiesenschänke am letzten Tag des Oktoberfestes

Die Höfers jetzt auch mit Familienwappen

Wappen

20.10.2024

Ein Elektroschrott Container steht hinter dem Parkplatz der alten Lederfabrik schön versteckt. Er müsste aber auch hin und wieder geleert werden. Der Standort verleitet zur illegalen Müllentsorgung.

Auch so können Dachschiefer genutzt werden. Ein sehr schönes Motiv.

Wildwuchs in der Plauenschen Straße -Zuständigkeit?

Ein Blick durchs Schlüsselloch

Pilze auf der Burgruine

Wandmalerei am Hinteren Schlossberg

23.10.2024

Giganten aus Stahl

12500.00 €
7900,00€

SV Coschütz informiert

21.09.2024 Vogtlandmeisterschaften im Tischtennis U19

 

Am 21.09.2024 fanden in Unterheinsdorf die diesjährigen Vogtlandmeisterschaften satt. Die Altersklasse U19 war mit insgesamt 28 Teilnehmer stark besetzt. Für den SVC starteten Nils, Liam, Maddox, Leo, Levi, Fritz, Henri, Jonas und Louis im Einzel – und Doppelwettbewerb.

Im Einzel konnte Nils einen starken 3. Platz für sich verbuchen. Auch Maddox und Liam erspielten sich mit einer starken Leistung eine super Platzierung.

Den Doppelwettbewerb konnten Nils und Liam mit einer starken Leistung im gesamten Verlauf für sich entscheiden. Weiter geht es dann am 01.12.2024 mit den Bezirksmeisterschaften in Treuen.

Siegerliste – U19 Jungen

 

Platz

Spieler

Verein

1.

Pascal Faust

VfB Lengenfeld 1908

2.

Jimmy Wallner

TTV 1979 Tirpersdorf

3.

Nils Konrad

SV Coschütz

3.

Felian Lang

SpVgg. 1862 Neumark

5.

Hannes Glaß

SG BW Reichenbach

6.

Maddox Bauer

SV Coschütz

7.

Liam Bauer

SV Coschütz

8.

Alan Schwab

SC Syrau 1919

Doppel – U19 Jungen    

Platz 1 Nils Konrad / Liam Bauer (SVC)

Platz 2 Lang / Löffler (SpVgg. 1862 Neumark)

Platz 3 Gündel / Stock (TTV Falkenstein) & Volkmann (Mühltroffer SV) / Wallner (TTV 1979 Tirpersdorf)

Bild 1:   Die Teilnehmer des Tischtennisnachwuchses U19 vor den Vogtlandmeisterschaften

Bild 2:   Siegerehrung im Doppel

Bild 3:   Liam Bauer und Nils Konrad holten im Doppel den 1. Platz

Text:  Sebastian Bauer

Bilder:   Sebastian Bauer

  1. Auflage des Behindertenradrennes in der Stadionanlage in Coschütz

 

Das man in der Coschützer Sportanlage nicht nur Fußball spielen kann, demonstrierten zum 19. Mal die mobilitätseingeschränkten Radsportler. Organisiert durch das Radkulturzentrum Vogtland konnte Chefin Ines Meier – diesmal wieder an einem Freitag – über 60 Sportler aus Nah und Fern in Coschütz begrüßen. Erstmalig stand auch in vollem Umfang die Begegnungsstätte zur Verfügung, die durch fertiggestellte behindertengerechte WC und barrierefreie Umgebung beste Bedingungen für diese Nutzung bot.

Besonders freute man sich, dass man neben der Behindertenbeauftragten des Vogtlandkreises Frau Katja Sommer-Schmidt auch Ihre Vorgängerin Dagmar Nauruhn  begrüssen durfte, die langjährig dieses Amt innehatte.

Der Verantwortliche seitens des SVC Abteilungsleiter Tischtennis Gerhard Paul ist sehr eng mit dem Radkulturzentrum Vogtland verwurzelt. Er unterstützt regelmäßig in der Tourenbetreuung und auch im „ Drumherum“ das Radkulturzentrum. „ Eine tolle Partnerschaft, so Paul, die wir auch in Zukunft weiter aufrecht erhalten werden.

Bild 4:   Über 60. Teilnehmer kamen zum 19. Radcup der Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Bild 5:   Start für die Dreiräder

Bild 6:   Immer dabei : Verbindungsmann zum Radkulturzentrum Gerhard Paul (r.) und Streckenwart Eike Pippig

Text:  RR Bilder:   RR

Ausflug der Fußballer Ü 60 ins Erzgebirge 

 

Nachdem schon vor 2 Jahren eine gemeinsame Ausfahrt durchgeführt wurde, waren diesmal schon 14 Sportfreunde des älteren Jahrgangs , die sich ins Erzgebirge aufmachten. Die „ Ganz Alten Herren“ des SVC mit Alter zwischen 52 und 77 Jahren freuten sich auf 3 erlebnisreiche Tage. Dabei wurde besonders auf die es Geselligkeit Wert gelegt, die in einem typischen Erzgebirgshotel ausgelebt werden konnte. Bei einer gemeinsamen Kutschfahrt konnte sich von der traumhaften erzgebirgischen Landschaft überzeugt werden.

Ein Kleinfeldfußballspiel durfte natürlich nicht fehlen. Der FSV Neuhausen erwartete mit seine regelmäßig trainierenden Ü 60- Mannschaft und einer neuen Sportanlage ein nicht ganz so gut vorbereitetes Coschützer Team. Das Ergebnis von 8:2 für die Gastgeber machte auch die Vorbereitung deutlich, zumal der Gastgeber, kaum zu glauben, einige Spieler des Deutschen Meisters der Ü50 Mannschaften von 2015 aufgeboten hatte.

Die Tore für den SVC erzielten der älteste und jüngste Spieler mit Günter Hopfer bzw. Sirko Pippig.  Beim Besuch des Punktspiel der Landesliga Reichenbacher FC gegen Pirna klang die Fahrt aus.

Ein Dank galt den SVC und Ford Auto Horlbeck für die zur Verfügung gestellten Kleinbusse, sowie Günter Hopfer und Andreas Oberlein für die Organisation.

Bild 7:             Ausflug der Fußballer Ü60 ins Erzgebirge

Text: A.Oberlein Bild: Privat