-
03. Oktober (Montag) Tag der deutschen Einheit
-
31. Oktober (Montag) Reformationstag (Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein & Thüringen)
-
Sonnenfinsternis
Etappe | UTC-Zeit | Ortszeit in Plauen* |
---|---|---|
Partielle Finsternis beginnt | 25. Okt, 08:58:21 | 25. Okt, 10:58:21 |
Max. Verdunkelung | 25. Okt, 11:00:16 | 25. Okt, 13:00:16 |
Partielle Finsternis endet | 25. Okt, 13:02:11 | 25. Okt, 15:02:11 |
2.10.2022
Auch die Polizei muss Mal essen, sollte ihr Fahrzeug nicht im uneingeschränkten Halteverbot abstellen. 10 Meter Fußweg sind nicht zu viel verlangt.
Jubiläum der Gaststätte Landesgrenze -geschrieben von Arnold Grimm
3.10.2022
Heute hat die Sauna des Elsterberger Kegelvereins seine Eröffnung. Es wurden 28000 € investiert mit über 2000 Stunden Eigenleistung. Der Vorsitzende Bernd Vogel gab einen Abriss des Bauverlaufes. Öffnungszeiten sollen zunächst Mittwoch und Freitag ab 15.30 Uhr sein. Der Verein muss diesbezüglich noch Erfahrungen sammeln, um eventuelle Anpassungen zu veranlassen. Zutritt ist nur für Vereinsmittlieder bei einem Jahresbeitrag von 85 €. Es ist zu hoffen, dass das Vereinsangebot reichhaltig genutzt wird.
Es ist fast geschafft!
16.110.2022
Fußballer Ü 60 in Coschütz
Die 9 mitgefahrenen ältesten noch aktiven Fußballer waren sich einig, eine derartige Fahrt nochmals durchzuführen. Bleibt die Ausfahrt vor vielen Jahren nach Brandenburg in Erinnerung, so wird es auch diese, so der Sportverantwortliche des Teams Günther Hopfer.
Nach einer doch etwas längeren Fahrt nach Dresden ( 3h Stau) wurden die reservierten Zimmer im Gasthof Coschütz bezogen. In einem kleineren Spaziergang konnte der einheimische Ort im Vogtland mit dem Coschütz in Dresden verglichen werden. Mit einem vorhandenen legendären „ Coschützer Hang“ gab es sogar Gemeinsamkeiten.
Achtbare 3:1 Niederlage in Riesa
Zugegeben so Hopfer, war der Ausgang eines durchgeführte Fußballspiels gegen die Senioren der BSG Stahl Riesa nicht das Wichtigste, aber es war ein weiteres schöne Erfahrung. Coschütz ging zwar schnell mit 1:0 in Führung, doch machte sich mit Verlauf des Spiels immer mehr die konditionelle Überlegenheit des Gastgebers bemerkbar, die das Spiel dann auch mit 3:1 gewonnen haben. Der Torschütze für Coschütz war der älteste Spieler Günther Hopfer.
Meißen und Brauerei Feldschlößchen
Bei perfekten Herbstwetter gab es viel Spaß in einem Meißner Biergarten, direkt an der Elbe. Vor der Heimfahrt besuchten die Teilnehmer das Stammhaus der Brauerei „ Feldschlößchen“. Alle waren in einer persönlichen Führung bei viele interessanten Informationen zum Bier sowie einer Verkostung von 6 Biersorten begeistert. Ein Dank galt bei der Heimfahrt für den Fahrer Bodo Grunwald und Andreas Oberlein für die Organisation.
Bild 1: Die neun Teilnehmer Ü60 des SVC vor ihrer Unterkunft in Coschütz bei Dresden
Bilder & Text: A.Oberlein
Fackelumzug am Vortag des Tages der Deutschen Einheit
In Coschütz hat es schon eine lange Tradition: Der Fackelumzug am 02.10.. Früher noch umrahmt durch ein Höhenfeuer, spendeten diesmal wieder 5 Feuerschalen wollige Wärme, die bei kühlen Temperaturen und einem kurz vor Beginn des Umzuges kräftigen Regenschauers – dringend nötig war. Trotz der am Anfang widrigen Umstände kamen weit über 60 Teilnehmer zum Fackelumzug zusammen und folgten dem Greizer Fanfarenzug, der alljährlich die Veranstaltung musikalisch umrahmte.
Feuertaufe hatte auch die fast fertige Begegnungsstätte für Jung-und Alt in der Coschützer Stadionanlage, die als Verköstigungsstation und Sitzmöglichkeit genutzt worden ist. An den Feuerschalen konnten die Kids wieder selbst das beliebte Stockbrot backen, was von den anwesenden Kindern auch rege genutzt wurde.
Bild 2: Gerhard Paul und Ulf Schnabel von der Abteilung Tischtennis sorgten für Frisches vom Grill
Bild 3: Trotz kühlem Wetters fanden viele Besucher den Weg zur Begegnungsstätte
29.10.2022
17.10.2022
Fußgängerbrücke in der Thomas-Müntzer Straße ist immer noch in Bearbeitung
22.10.2022