1.3.2025 2. Fasching Burkeller Faschingsclub

14.3.2025 Bastelnachmittag für Kinder ab 15 Uhr Kultur und Heimatverein Coschütz

23.3.2025 Muskabend mit Vize Udo 19.30 Uhr Kulturhaus Coschütz

Geselligkeit wird auch in Elsterberg gepflegt

 

Auflösung des Rätzels vom Februar über die Stähle an der Thomas-Müntzer-Straße. Siehe auch unter:

3.3.2025

Greizer Rosenmontagsumzug mit Peter Häckel und Thomas Lämmer als Moderatoren

Es nahmen Festwagen aus dem Landkreis Greiz und dem Vogtlandkreis teil.

Eine neue Geschichte gemalt

21.3.2025

Besuch des Plauener Bauernmarkt

22.3.2025

Demnächst beginnt die Straßensanierung von der Königslinde bis an die Landesgrenze die Umleitung geht über Gippe – Görschnitz.

28.3.2025

Karatkids zum Wettstreit in Reichenbach

Am Samstag den 22.03.2025 hatte der PSV Vogtland (Reichenbach) zum Karate Wettkampf eingeladen. Es waren wieder Teilnehmer aus Kürbitz, Reichenbach und wir vom SVC dabei. Wir sind mit 6 Kindern in den Disziplinen Kata Einzel und Kata Team angetreten. Zum Wettstreit waren Mattheo, Leon, Max, Oleksii, Klym und Mariana mit dabei und belegten sehr gute Plätze. Es konnten viele Erfahrungen gesammelt werden. Auch Einblicke in die Herangehensweisen  der anderen Teams bilden weiter.

Bild 1:   Gruppenbild aller Teilnehmer am Wettkampf

Bild 2:   Stolz halten die Karate-Kids ihre Platzierungen

Aufstieg der 2. Tischtennismannschaft in die 1.Kreisliga

Mit dem 9:5 Sieg gegen die 2. Mannschaft des Elsterberger BC machte am Freitag, den 21.03.2025 die 2. TT Mannschaft des SVC am 21.03.2025 vorzeitig den Aufstieg in die 1.Kreisliga perfekt.  In einer von Anfang an ausgeglichenen Partie konnten sich Frank Schmitt, Thomas Linke, Gerhard Paul und Fritz Mager erst in den letzten 5 Einzeln den verdienten Sieg zum Aufstieg sichern.

Einen großen Anteil an diesem Erfolg hat auch die TT Jugend des SVC!!!

Das 70. Dorf – und Sportfest wirft seine Schatten voraus

Unter dem Motto „ Die Party geht weiter“ steigt vom 9.-11. Mai das 70. Coschützer Sport-und Dorffest. Alles ist vorbereitet, so Antje Bernhardt vom Präsidium des SV Coschütz. Es wird zeigen, wie wichtig der Sport für unsere ländliche Region um Greiz, Netzschkau und Elsterberg ist. Mehr als 500 Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen sind dabei. Fußball, Tischtennis, Karate, Volleyball, Gymnastik, Kindersport und Leichtathletik werden das aktiv durch ihre Punktspiele, Freundschaftsturniere und Aufführungen im Festzelt  zeigen. Der Verein ist sich sicher, dass wieder viele Helfer und Sponsoren unterstützen werden, um dieses sicherlich größte ehrenamtlich organisierte regionale Fest durchzuführen. 

Start ist am Donnerstag, 8.5. 18 Uhr im Kulturhaus mit einem Preisskat . Ein satte Geldprämie und einem vom verstorbenen Gottfried Oberlein gestifteten Pokal warten auf den Sieger.

Mit dem 2. Coschützer Kriebelsteinlauf am Samstagvormittag werden  viele Läufer aus der Region in den verschiedenen Altersgruppen erwartet, die die landschaftlich schöne Strecke um  Elsterberg meistern werden. Eine Voranmeldung auf www.sv-coschuetz.com  ist dabei erwünscht. 

Auch im Festzelt wird viel geboten, so Präsident Ronny Röder. Unter Verantwortung des Festzeltwirtes Christoph Stier, werden die Schützen von Kleingera und Netzschkau das Fest eröffnen. Nach einer Pause von über 15 Jahren wird es Dank der Organisatorin Anna Müller wieder eine Coschützer Hitparade geben. DJs Magic und Noggout aus Greiz werden das Zelt das erste Mal am Freitag in Stimmung bringen, ehe „OB-Live“ am Samstag die Party aus dem letzten Jahr fortsetzen wird.

Ein toller Familiennachmittag für und mit Kindern am Sonntag und einem mittlerweile traditionellen Luftballonsteigen  lassen das Fest mit Schausteller Gläser aus Wallengrün ausklingen. 

Bild 4:   Wieder viel zu tun gibt es für die Organisatoren des 70. Dorf- und Sportfestes

Jugend C im Kreispokalfinale

Am Sonntag den 16.03.2025 stand für die Jugend C des SVC ein großes Spiel an: Das Halbfinale im Kreispokal gegen ESV Lok Plauen. Bei schwierigen Platzverhältnissen erlebten die rund 60 Zuschauer ein flottes und ausgeglichenes Spiel auf beiden Seiten.  Nachdem man frühzeitig in der 4. Minute mit 1:0 in Rückstand geriet, straffte sich die Mannschaft um Kapitän Jaap Otto und den stark haltenden Torwart Tim Kriegelstein und konnte in der 18. Minute ausgleichen. Durch zwei sehenswerte Tore von Silas Weinhold konnten die Coschützer bereits in der 1. Halbzeit den Sack zumachen und das 3:1 auch über die Zweite Halbzeit bringen.

Das Pokalfinale gegen Adorf findet am Pfingstsonntag, 08.06. um 10:00 Uhr in Beerheide statt. Wir hoffen auf die Unterstützung zahlreicher Fans.

28.3.2025

So sieht der Harz fast überall aus.

Ist denn schon wider Ostern?

30.3.2025

schöne Gestaltung an der Piehlerstraße

wie sich „Einer“ an der Erde festhält